Tel.: 069 / 96 20 29 29
Mesotherapie
Mesotherapie Frankfurt: Sanfte Behandlung gegen Falten und Haarausfall
Mit zunehmendem Alter verändert sich die Haut. Sie verliert ihre jugendliche Elastizität, ist weniger geschmeidig, wird dünner und trockener, sodass Falten und feine Linien entstehen und der Teint nicht mehr so frisch und vital wirkt wie früher. Mit der seit Jahrzehnten bewährten Mesotherapie können wir der Hautalterung auf sanfte Weise entgegenwirken. Dazu injizieren wir auf Sie abgestimmte Wirkstoffe unter die Haut, wo sie unter anderem die Durchblutung und Kollagenbildung anregen, so zu einem deutlich strafferen und jüngeren Hautbild führen und Ihre natürliche Schönheit betonen.
Wünschen Sie sich auch eine frischere und elastischere Haut sowie eine sichtbare Abmilderung oberflächlicher Falten, schließen aber einen chirurgischen Eingriff für sich aus? Gerne beraten wir Sie in unserer Praxis in Frankfurt unverbindlich zu den Möglichkeiten der Mesotherapie – auch bei anderen Beschwerden wie Haarausfall. Buchen Sie jetzt online Ihren Termin!
Was genau verbirgt sich hinter der Mesotherapie?
Die Mesotherapie (auf Deutsch „Mittlere Therapie“, da Wirkstoffe in die mittlere (meso) Hautschicht injiziert werden) ist eine minimalinvasive Behandlungsmethode, die ursprünglich aus Frankreich stammt und 1958 von dem französischen Arzt Michel Pistor erfunden wurde. Seitdem erfreut sich das nicht-chirurgische, sanfte und effektive Verfahren aus verschiedenen Gründen immer größerer Beliebtheit. Zum einen ist die Behandlung relativ einfach und schnell durchführbar: Mit feinen Nadeln wird ein individuell für den Patienten zusammengestellter Wirkstoff-Cocktail unter die Hautoberfläche injiziert, wo die einzelnen Inhaltsstoffe ihre Wirkung entfalten können. Zum anderen ist sie im Vergleich zu anderen, invasiven Behandlungsmethoden günstig und erfordert keine langen Ruhezeiten.
In den meisten Fällen zielt die Mesotherapie auf eine Regeneration der Haut, Förderung der Durchblutung und Stimulation der natürlichen Kollagenbildung ab, was ihr ein frischeres, jugendlicheres Aussehen verleiht. Grundsätzlich eignet sie sich jedoch für sehr unterschiedliche Anwendungsbereiche.
Für welche Anwendungsbereiche eignet sich die Mesotherapie?
Am häufigsten nachgefragt wird die Mesotherapie als Anti-Aging-Behandlung im Gesicht. Ziel ist es, erste Anzeichen der Hautalterung wie Falten zu reduzieren, eine erschlaffte Gesichtshaut zu straffen und ihre Struktur zu verbessern (selbst bei Cellulite), um das Hautbild so optisch zu verjüngen. Darüber hinaus zeigt die Mesotherapie auch bei der Behandlung der Haare sehr gute Ergebnisse und lässt sich zum Beispiel zur Vorbeugung von Haarproblemen und Stärkung der Haarwurzeln einsetzen.
Neben ästhetischen Anwendungen kann die Mesotherapie auch als wirksame Unterstützung einer Schmerztherapie, zum Beispiel bei der Behandlung von Gelenk- und Muskelschmerzen, Kopfschmerzen oder Migräne eingesetzt werden. Auch bei rheumatischen Erkrankungen, akuten Sportverletzungen, Durchblutungs- und Wundheilungsproblemen, psychosomatischen Störungen oder zur Stärkung des Immunsystems kommt die vielfach bewährte Methode zum Einsatz.
Ist die Mesotherapie in Frankfurt die richtige Behandlung für mich?
Die Mesotherapie eignet sich grundsätzlich für alle Frauen und Männer, die sich an den ersten Zeichen der natürlichen Hautalterung stören und eine sanfte Behandlung zur Linderung von erschlaffter Haut und/oder Falten wie z. B. Augenfalten („Krähenfüße“), Trockenheitsfältchen oder Mimikfalten suchen. Auch Menschen mit Haarausfall und Narben können von der Behandlung profitieren.
Voraussetzung für die Mesotherapie ist, dass Sie weder an schweren chronischen Erkrankungen noch an akuten Hautinfektionen leiden. Bitte informieren Sie uns schon im Rahmen des Beratungsgesprächs über bestehende Vorerkrankungen und Medikamente, die Sie einnehmen. Von einer Behandlung während der Schwangerschaft oder Stillzeit raten wir generell ab.
Was passiert bei der Mesotherapie?
Nach einer gründlichen Voruntersuchung und einem persönlichen Beratungsgespräch stellen wir den optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Wirkstoffmix zusammen. Diesen injizieren wir anschließend mithilfe feinster Nadeln und einer speziellen Technik an mehreren Punkten in die mittlere Hautschicht. Damit sich der injizierte Mix dort optimal verteilt, wird der Bereich im Anschluss gezielt massiert. Insgesamt müssen Sie für die Behandlung in unserer Praxis in Frankfurt ungefähr 1 Stunde einplanen.
Anschließend können Sie unsere Praxis wieder verlassen und Ihren normalen Alltagsgeschäften nachgehen. Eine Ausfallzeit müssen Sie nicht einplanen und es ist auch keine besondere Nachsorge erforderlich. Auch auf Sport müssen Sie nicht verzichten.
Gibt es Risiken und Nebenwirkungen bei der Mesotherapie?
Die Mesotherapie ist ein minimalinvasives Verfahren ohne Operations- und Narkoserisiken und vergleichsweise schonend. In äußerst seltenen Fällen kann es aber dennoch zu unerwünschten Nebenwirkungen wie Entzündungen an den Injektionspunkten oder allergischen Reaktionen kommen. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, dass Sie uns vorab über mögliche Unverträglichkeiten informieren.
Nicht auszuschließen sind dagegen leichte Rötungen und Schwellungen, die als Reaktion auf die Injektion auftreten, in der Regel aber schon nach kurzer Zeit wieder abklingen.
Wichtige Informationen zur Behandlung
60
Minuten
Ganzjährig
geeignet
keine
erforderlich
keine
erforderlich
sofort ohne
Einschränkungen
ab
sofort
Häufig gestellte Fragen zur Mesotherapie:
Ist die Mesotherapie mit Schmerzen verbunden?
Wir nutzen für die Mesotherapie sehr feine Kanülen, wodurch Sie während der Injektion kaum Schmerzen verspüren. Es kann jedoch ein leichtes Brennen oder Stechen spürbar sein.
Die Schmerzempfindlichkeit hängt jedoch immer vom individuellen Empfinden und dem Ort der Behandlung (zum Beispiel Gesicht vs. Oberschenkel) ab, sodass es selbstverständlich möglich ist, diesen vorab mit einem Lokalanästhetikum örtlich zu betäuben.
Welche Wirkstoffe werden verwendet?
Die in der Mesotherapie verwendeten Wirkstoffe werden individuell je nach Bedarf und gewünschtem Ergebnis (Verjüngung der Haut, Reduzierung von Haarausfall) für Sie zusammengestellt. Die Basis bildet in der Regel vernetzte Hyaluronsäure. Sie bindet Feuchtigkeit und sorgt damit für mehr Volumen und pralle Haut, wodurch sich feine Linien und Fältchen glätten.
Zu der Hyaluronsäure kommen verschiedene Vitamine, zum Beispiel Vitamin A, B, C oder E und Aminosäuren, die den Aufbau von Elastin und Kollagen fördern und so die Hautfestigkeit und Elastizität der Haut verbessern. Je nach Bedarf können auch Aminosäuren, Mineralstoffe und Spurenelemente, Antioxidantien und sogar Pflanzenextrakte in der Wirkstoffkombination enthalten sein.
Wie viele Sitzungen sind für einen Erfolg nötig?
Oft sind schon nach einer einzigen Sitzung Veränderungen zu sehen. Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, können unserer Erfahrung nach aber auch mehrere Sitzungen nötig sein, die im Idealfall im Abstand von 2-4 Wochen (Anti-Aging) bzw. 1-2 Wochen (Haare/Haarwurzeln) durchgeführt werden sollten.
Wie lange hält die Anti-Aging-Wirkung an?
Das hängt von der genauen Zusammensetzung der Wirkstoffe und dem Ausgangszustand ab. Erfahrungsgemäß hält die Wirkung im Durchschnitt ca. 4-6 Monate an. Für einen längerfristigen Effekt ist eine Auffrischungsbehandlung zu empfehlen, die beliebig oft durchgeführt werden kann.
Wie viel kostet die Behandlung?
Die Preise hängen davon ab, welche Wirkstoffe in welcher Konzentration zur Anwendung kommen und welche Bereiche behandelt werden sollen. Im Beratungsgespräch informieren wir Sie über die genauen Kosten.
Terminvereinbarungen
Hinweis: Termine sind verbindlich; sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können,
sagen Sie ihn bitte mindestens 24 Std. vorher ab,