Bocouture®

Faltenbehandlung mit Bocouture®

Bei einer ausgeprägten Mimik bilden sich je nach Emotion um den Mund herum, an den Augen, auf der Nase und/oder auf der Stirn sogenannte Mimikfalten. In jungen Jahren verschwinden diese wieder, sobald sich das Gesicht vollständig entspannt. Oft ist die verantwortliche Muskulatur jedoch auch unbewusst aktiv, sodass sich die Falten mit den Jahren tiefer eingraben und dauerhaft sichtbar bleiben können. Bei dezenten Lachfältchen an den Augen oder Bunny-Lines auf der Nase kann das durchaus sympathisch wirken. Tiefe Zornes- oder Stirnfalten lassen den Gesichtsausdruck hingegen schnell streng oder angespannt wirken und senden so oft falsche Signale an unser Gegenüber.

Um einer Vertiefung der Mimikfalten schon frühzeitig entgegenzuwirken, bietet sich eine Faltenbehandlung mit Bocouture® in unserer Praxis in Frankfurt am Main an. Das Arzneimittel basiert auf Botulinumtoxin Typ A und hemmt die übermäßige Aktivität der verantwortlichen Muskeln, sodass sich moderate bis ausgeprägte Mimikfalten erfahrungsgemäß deutlich glätten oder zumindest sichtbar abmildern lassen. Lassen Sie sich von Frau Dr. med. Katrin Fleischer persönlich zu den Möglichkeiten von Bocouture® beraten. Vereinbaren Sie dazu am besten direkt online einen Termin.

Online buchen

Was ist Bocouture®?

Bocouture® ist eine synthetisch herstellte Injektionslösung auf Basis von Botulinumtoxin Typ A und wird wie Botox® zur Behandlung mimischer Falten eingesetzt. Dazu wird das Präparat in geringen Dosen und mit sehr feinen Kanülen in die für die Mimikfalten verantwortlichen Gesichtsmuskeln injiziert. Hier hemmt Botulinum Neurotoxin Typ A den Neurotransmitter Acetylcholin, sodass die Muskeltätigkeit nachlässt und sich die mimischen Falten glätten. Dieser Effekt ist jedoch nur vorübergehend und hält erfahrungsgemäß für etwa 3 bis 4 Monate an.

Die Besonderheit von Bocouture® ist seine hohe Reinheit. Im Gegensatz zu Botox® enthält die von Merz Pharma hergestellte Lösung keine sogenannten Komplexproteine. Diese stehen im Verdacht, auf Dauer eine Resistenz gegen Botulinumtoxin Typ A („Botox Resistance“) begünstigen zu können, wodurch die Wirkung bei wiederholter Anwendung geringer ausfallen oder sogar ausbleiben kann.

Für wen eignet sich eine Behandlung mit Bocouture®?

Eine Behandlung mit Bocouture® bietet sich besonders gut für alle erwachsenen Frauen und Männer an, die durch häufiges Stirnrunzeln oder Naserümpfen leichte bis mittelgradige Mimikfalten (auch als dynamische Falten bekannt) im oberen Gesichtsdrittel haben, diese als störend empfinden und sich eine frischere und entspanntere Ausstrahlung wünschen. Bocouture® eignet sich zudem gut für alle Menschen, die eine Schönheits-OP im klassischen Sinne ablehnen und sich ein sehr natürliches Ergebnis wünschen, bei dem ihre Mimik nicht wie „eingefroren“ oder „maskenhaft“ wirkt.

Wie und wo lässt sich Bocouture® anwenden?

Hersteller Merz Pharma hat das Arzneimittel speziell für die Injektionsbehandlung von dynamischen Falten in der oberen Drittel des Gesichts entwickelt. Bei Medicosmet nutzen wir Bocouture® unter anderem bei Patienten, die sich eine Glättung/Abmilderung der folgenden Faltenarten wünschen:

  • Zornesfalten (Glabellafalten): Diese Längsfalten liegen genau zwischen den Augenbrauen und entstehen durch Anspannen verschiedener Muskeln in der Augen- und Stirnpartie wie Stirnrunzeln oder Zusammenziehen der Augenbrauen.
  • Stirnfalten (Sorgenfalten oder Denkerfalten): Diese Falten erstrecken sich manchmal quer über die gesamte Stirn. Sie entstehen unter anderem durch das unbewusste Hochziehen der Augenbrauen, zum Beispiel wenn Sie gerade nachdenken oder sich über etwas wundern.
  • Krähenfüße (periorbitale Falten oder Kanthalfalten): Die auch etwas charmanter Lachfalten genannten Hautlinien befinden sich seitlich an den Augen und bilden sich – wie der Name verrät – durch Lachen, aber auch durch Blinzeln und Zusammenkneifen der Augen bei Sonnenschein.

Bei anderen Faltentypen, insbesondere bei statischen Falten, bietet sich häufig eine Behandlung mit Hyaluron an. Gerne berät Sie Frau Dr. med. Katrin Fleischer, was für Sie die beste Lösung ist.

Wie läuft die Behandlung mit Bocouture® ab?

Wenn Sie sich für eine Behandlung mit dem Produkt interessieren, vereinbaren wir einen Termin in unserer Praxis in Frankfurt am Main. Vor Ort erklärt Ihnen Frau Dr. med. Katrin Fleischer in ruhiger und entspannter Atmosphäre, welche Ergebnisse sich mit dem Arzneimittel bei Ihren Falten erzielen lassen. Außerdem klärt Sie mit Ihnen ab, ob nichts geben eine Behandlung mit Botulinumtoxin Typ A spricht. Grundsätzlich nicht empfehlenswert ist eine Injektion von Bocouture®:

  • während der Schwangerschaft und Stillzeit,
  • bei erhöhter Blutungsneigung (z. B. durch Einnahme von Medikamenten),
  • bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegen Botulinumtoxin Typ A,
  • bei einer akuten Infektion oder Entzündung der Injektionsstelle und
  • bei einer Störung der Muskeltätigkeit (z. B. Lambert Eaton Syndrom).

Spricht nichts gegen die Injektion von Bocouture®, erklärt Ihnen Frau Dr. Fleischer den weiteren Ablauf der Behandlung, welche Risiken und Nebenwirkungen damit verbunden sind und wie Sie sich danach für ein optimales Ergebnis verhalten bzw. was Sie danach vermeiden sollten.

Die eigentliche Behandlung

Für die eigentliche Behandlung desinfizieren wir zunächst die Injektionsstelle. Anschließend stellt die Ärztin aus dem Pulver die fertige Arzneimittel her. Wenn Sie wünschen, können wir den Bereich für die Injektion vorab lokal betäuben. In der Regel ist das Einspritzen aber kaum zu spüren. Danach erfolgt die punktuelle Injektion des Wirkstoffs in die Muskeln, was kurz darauf zur einer Entspannung der Areale führt. Hierbei ist die Fachkenntnis von einem erfahrenen Arzt wie Frau Dr. Fleischer gefragt, da eine unsachgemäße Anwendung durch Laien ernste Nebenwirkungen auslösen kann.

Nach der Behandlung mit Bocouture® sind Sie sofort wieder gesellschaftsfähig, können unsere Praxis verlassen und Ihren gewohnten Tätigkeiten nachgehen. Halten Sie Ihren Kopf in den ersten Stunden aufrecht. Reiben Sie auch bitte nicht an der Injektionsstelle und vermeiden Sie am Tag der Behandlung anstrengenden Sport, den Gang in die Sauna und starke Sonneneinstrahlung.

Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es?

Bei fachgerechter Anwendung durch einen Arzt ist die Behandlung sehr sicher und gut verträglich. Dennoch handelt es sich um ein Arzneimittel, dessen Nutzung mit gewissen Risiken verbunden ist und auch unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen kann.

Unmittelbar nach der Behandlung können

  • Rötungen und leichte Schwellungen,
  • kleine Blutergüsse (Hämatome),
  • eine leichte Druckempfindlichkeit und
  • leichte Kopfschmerzen (bei Injektion in der Stirn)

auftreten, die jedoch in der Regel rasch wieder von selbst abklingen.

Sehr selten können Nebenwirkungen wie ein vorübergehend hängendes Augenlid (Lid-Ptosis), vermehrter Tränenfluss oder Asymmetrien auftreten. Das Risiko hierfür lässt sich jedoch durch fachgerechte Anwendung deutlich minimieren.

Wichtige Informationen zur Behandlung

Behandlungs-Dauer

30
Minuten

Behandlungs-Dauer

Ganzjährig
geeignet

Nachbehandlung

Keine
erforderlich

Anästhesie

Ggf.
Betäubungscreme

Arbeitsfähig

sofort ohne
Einschränkungen

Sport

Ab dem
Folgetag

Häufig gestellte Fragen
zur Bocouture® Behandlung:

Terminvereinbarungen

Hinweis: Termine sind verbindlich; sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können,
sagen Sie ihn bitte mindestens 24 Std. vorher ab,

Online buchen