Faltenbehandlung

Faltenbehandlung Frankfurt: Faltenunterspritzung gegen die Anzeichen der Hautalterung

Vor den typischen Zeichen der Hautalterung wie Falten ist niemand von uns gefeit. Damit abfinden müssen wir uns allerdings auch nicht. Eine schonende Methode störende Fältchen zu glätten und wieder frischer und vitaler auszusehen, ist das Liquid Lifting. Durch Injektion von Dermalfillern wie Belotero® oder Radiesse® und/oder Muskelrelaxanzien wie Bocouture® werden Volumenverluste ausgeglichen, die Mimikmuskulatur entspannt und Falten geglättet – das alles ganz ohne Skalpell, bleibende Narben oder lange Ausfallzeiten. Informieren Sie sich jetzt über die Möglichkeiten eine Faltenunterspritzung in unserer Praxis in Frankfurt am Main.

Online buchen
Faltenunterspritzung

Welche Arten von Falten gibt es?

Falten machen sich zu Beginn meist als feine Linien bemerkbar. Bedingt durch die natürliche Hautalterung, unsere Mimik sowie äußere Faktoren wie UV-Strahlung und Ernährung können sie sich jedoch zunehmend einprägen und vertiefen und auf diese Weise unser äußeres Erscheinungsbild verändern. Leider nur selten zum Positiven. Viele Betroffene suchen deshalb nach Möglichkeiten, um ihre Falten abzumildern bzw. zu glätten. Dazu ist es jedoch zunächst wichtig zu wissen, dass nicht alle Falten gleich sind. In der ästhetischen Medizin unterscheiden wir grundsätzlich zwischen drei Arten: statischen, dynamischen und aktinischen Falten.

Statische Falten

Statische Falten sind eine typische Folge der natürlichen Hautalterung und entstehen durch einen mit den Jahren immer weiter fortschreitenden Volumen- und Spannkraftverlust unserer Haut. Sie zeigen sich häufig als Nasolabialfalten seitlich an den Nasenflügeln, als Marionetten- oder auch Mentolabialfalten, die von den Mundwinkeln zum Kinn hin verlaufen. Statisch bedeutet in diesem Zusammenhang übrigens, dass die Fältchen unabhängig von mimischer Muskelaktivität entstehen.

Dynamische Falten (Mimikfalten)

Dynamische sind im Gegensatz zu statischen Fältchen Folge unserer Mimik. In jungen Jahren zeigen sich die auch Mimikfalten genannten Fältchen nur bei bestimmten Gesichtsausdrücken, wie zum Beispiel beim Stirnrunzeln als horizontale Linien auf der Stirn, beim Lachen als Fältchen an den äußeren Augenwinkeln (auch Lachfalten oder – weniger charmant – Krähenfüße genannt) oder beim Nasekräuseln als Bunny-Lines auf dem Nasenrücken. Irgendwann prägen sich diese Fältchen jedoch ähnlich wie beim ständigen Falten eines Blatt Papiers tiefer in die Haut ein und bleiben auch dann sichtbar, wenn unsere Mimikmuskeln entspannt sind.

Aktinische Falten

Aktinische Falten (auch solare Elastose) sind die Folge einer starken und oft über viele Jahrzehnte anhaltenden UV-Belastung der Haut. Ohne Sonnenschutz dringen die UV-Strahlen tief in die Haut ein und können massive Schäden anrichten. Unter anderem verliert Haut schneller an Spannkraft und Volumen, kann sich nicht mehr so schnell und umfassend regenerieren und ist zunehmend trocken, wodurch sie anfängt zu „knittern“. Diese typischen Knitterfältchen zeigen sich dann vor allem an exponierten Hautstellen wie dem Gesicht, den Handrücken, am Hals und am Dekolleté.

Methoden der Faltenunterspritzung / Faltenbehandlung in Frankfurt

Eine ebenso sanfte wie effektive Behandlungsmethode ist die Faltenunterspritzung in unserer Praxis in Frankfurt im Main. Durch die gezielte Unterspritzung der störenden Fältchen mit einem für den jeweiligen Faltentyp geeigneten Wirkstoff lassen sie sich sichtbar glätten. Die Haut wirkt im Anschluss frischer, das Hautbild feiner, der Teint strahlender und der Gesichtsausdruck offener und wacher. Für die Injektion nutzen wir bei Medicosmet unterschiedliche Stoffe, die sich in ihrer Wirkung unterscheiden und deshalb zur Behandlung unterschiedlicher Falten geeignet sind.

Faltenbehandlung und Volumenaufbau mit Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist ein sogenannter Filler und kommt auch natürlich in unserem Körper vor. Mit den Jahren wird er jedoch zur Mangelware, da die körpereigene Produktion mit fortschreitendem Alter immer mehr zurückgefahren wird. Mit 60 Jahren befinden sich zum Beispiel nur noch 10 Prozent der ursprünglichen Hyaluronmenge in unserem Körper. Die Folge ist, dass unsere Haut immer mehr Volumen, Elastizität und Spannkraft verliert, was die Entstehung von Fältchen begünstigt.

Durch Injektion eines auf Hyaluron basierenden Fillers wie Belotero® lassen sich die Falten von innen heraus aufpolstern. Möglich ist das durch die Fähigkeit von Hyaluron, sehr große Mengen Feuchtigkeit an sich zu binden. Dadurch eignet sich Hyaluronsäure sehr gut um oberflächliche und tiefere Fältchen am Mund, den Lippen, auf der Stirn sowie am Hals und Dekolleté und an den Handrücken zu glätten. Auch bei sichtbarem Volumenverlust an den Wangen, den Schläfen oder der Kieferlinie bietet sich eine Hyaluronsäure-Behandlung an.

Weniger gut bzw. nicht geeignet ist Hyaluron zur Faltenbehandlung typischer Mimikfalten wie Lachfältchen und Stirnfalten, da diese nicht durch Volumen- oder Spannkraftverlust entstehen, sondern durch ständige Muskelkontraktionen. Hier ist anstelle von Hyaluron eine Behandlung mit Botulinumtoxin oder einem vergleichbaren Stoff wie zum Beispiel Bocouture® effektiver.

Faltenbehandlung mit Calcium-Hydroxylapatit

Calcium-Hydroxylapatit (unter anderem in Radiesse® enthalten) ist ebenfalls ein Dermalfiller, mit dem sich Volumen (z. B. an den Wangen und Lippen) aufbauen, Gesichtszüge modellieren und Falten reduzieren lassen. Zudem regt der Wirkstoff die natürliche Kollagenproduktion an, wodurch sich auf Dauer die Hautstruktur verbessert und die Haut straffer wirkt.

Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin

Für die Faltenbehandlung bei Mimikfalten ist ein Wirkstoff wie Botulinumtoxin Typ A (z. B. Bocouture®) ideal. Dieser unterbricht die Signalwege, was dazu führt, dass sich die Gesichtsmuskeln vorübergehend entspannen. So können sich vorhandene Falten nicht weiter vertiefen und das Gesicht wirkt glatter. Sind die Mimikfalten deutlich ausgeprägt, bietet sich manchmal eine Kombination aus unterschiedlichen Wirkstoffen wie Bocouture® zur Muskelentspannung und Belotero® oder Radiesse® zum Auffüllen an, um mit der Faltenbehandlung das Wunschergebnis zu erzielen.

Faltenunterspritzung mit Botox in Frankfurt

Ablauf der Faltenunterspritzung

Der Ablauf ist unabhängig von der gewählten Faltenbehandlung identisch. Vor der Behandlung führen wir in unserer Praxis in Frankfurt ein kurzes Vorgespräch, bei dem Sie Frau Dr. med. Katrin Fleischer untersucht, prüft, ob nichts gegen eine Behandlung spricht (z. B. Schwangerschaft oder Entzündungen im Behandlungsbereich) und Ihnen die infrage kommenden Optionen vorstellt.

Entscheiden Sie sich für die Behandlung, wird der Behandlungsbereich sorgfältig desinfiziert. Im Anschluss injiziert Frau Dr. Fleischer das Präparat vorsichtig unter die Haut. Unabhängig davon, ob Sie sich für einen Filler wie Hyaluron oder Radiesse® oder Botulinumtoxin (Bocouture®) entscheiden, sind Sie direkt nach der Faltenbehandlung wieder gesellschaftsfähig und können unsere Praxis verlassen.

Gibt es bei der Faltenunterspritzung Risiken oder Nebenwirkungen?

Die Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure und das Unterspritzen mit einem Präparat auf Basis von Botulinumtoxin sind allgemein gut verträglich. Dennoch kann es zu leichten Reaktionen auf die Injektion selbst kommen, wie leichte Rötungen, Schwellungen oder Blutergüsse die jedoch von selbst wieder abklingen. Ernstere Nebenwirkungen sind bei korrekter Anwendung durch eine Ärztin wie Frau Dr. Fleischer äußerst selten.

Häufig gestellte Fragen
zur Faltenunterspritzung:

Faltenunterspritzung in Frankfurt
mit hochwertigen Präparaten

Bocouture®

Belotero®

Belotero®

Radiesse®

Terminvereinbarungen

Hinweis: Termine sind verbindlich; sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können,
sagen Sie ihn bitte mindestens 24 Std. vorher ab,

Online buchen